VMware Horizon 8 Installation, Konfiguration und Verwaltung
Kursinhalt
- Übersicht der Funktion und Eigenschaften der VMware Horizon Infrastruktur (vormals View)
- Verwendung der Active Directory mit Horizon
- VMware Horizon Cloud Pod Architektur
- Einsatz der Gruppenichtlinien und servergespeicherten Profilen für die Konfiguration und Absicherung der Desktops
- Installation und Erstkonfiguration der Connection Server
- Zugriff auf Virtuelle Desktops mit dem RDP, PCoIP oder dem Blast Extreme Protokoll
- Desktops und HTML Access
- Verwaltung der Connection Server
- Konfiguration und Einsatz verschiedener Pools (persistent, nicht-persistent, Instant Clones)
- Einsatz und Konfiguration des Unified Access Gateway (UAG)
- Loadbalancing und Multiserver
- Einsatz der RDP (Terminal) Server in einer Horizon Umgebungen
- Virtual Printing
- Verteilung von Anwendungen mit VMware ThinApp
- Fehlersuche und Auswertung der Log-Dateien, Sizeing und Best Practices
- Funktion und Konfiguration des Dynamic Environment Manager
- Architektur, Installation und Konfiguration der VMware AppVolumes
Kursbeschreibung |
Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Seminar die Grundlagen des VMware Horizon Systems und dessen Verwaltung kennen. Am Ende des Kurses können die Schulungsteilnehmenden ein solches System administrieren und ein Troubleshooting durchführen. |
Vorkenntnisse |
Allgemeine Kenntnisse des Betriebssystems Windows, ESXi Server und vCenter. Darüber hinaus werden TCP/IP Kenntnisse benötigt. |
Zielgruppe |
Administratoren, Systembetreuer und Supportmitarbeiter, die VMware Horizon View einsetzen möchten. |
Kurstage |
4 |
Schulungsort |
Schulungszentrum Wartenberg bei Erding / individuell vereinbar |
Preis |
auf Anfrage |
