Überspringen zu Hauptinhalt
Zentrale +49 (0)8572 302 98 70 Service Call +49 (0)8572 302 98 78 Fax +49 (0)8572 302 98 79 info@bergfort-group.de Login

VMware vSAN 8.0 Installation und Verwaltung

Kursinhalt

  • Funktionen und Architektur des Virtual SAN
  • Lizenzierung des Virtual SAN
  • Konfigurieren der Virtual SAN Netzwerkkomponenten
  • Planung, Design und Konfigurieren eines Virtual SAN Clusters
  • Funktion und Konfiguration der Speicherrichtlinien
  • Bereitstellung von virtuellen Maschinen auf einem Virtual SAN Datenspeicher
  • Identifizierung von SAN Leistungsfaktoren
  • Identifizieren der Storage-Architekturen
  • Identifizieren Virtuelle SAN Anwendungsfälle
  • Verwaltung des Virtual SAN
  • Einsatz des vSAN als iSCSI Target
  • Native File Services (NFS und SMB)
  • Deduplizierung und Kompression von Daten
  • Übersicht – vSAN Express-Speicherarchitektur
  • Konfiguration der vSAN Express Speicherarchitektur
  • Verwenden der vSphere-Ruby-Console (RVC)
  • Upgrade des Virtual SAN

Kursbeschreibung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Seminar die Grundlagen des VMware vSAN kennen. Am Ende des Kurses können die Schulungsteilnehmenden ein solches System einrichten, administrieren, sichern und ein Troubleshooting durchführen.

Vorkenntnisse

Allgemeine Kenntnisse der Betriebssysteme LINUX, Windows, TCP/IP-Kenntnisse und gute Kenntnisse von vSphere ab Version 6.

Zielgruppe

Administratoren, Systembetreuer und Supportmitarbeiter

Kurstage

2

Schulungsort

Schulungszentrum Wartenberg bei Erding / individuell vereinbar

Preis

auf Anfrage
An den Anfang scrollen