VMware vSphere DEMO-Workshop
Kursinhalt
Teil 1: Übersicht
- Vorstellung der Versionen des ESXi Server, des VirtualCenter und der Lizenzierung von VMware
- Erläuterung der Architektur und der benötigten Hardware zum Betrieb eines ESXi Host
- Architektur, Planung und Aufbau eines SANs (Storage Array Network) im Zusammenspiel mit dem ESXi Host
- Konfiguration der Plattensubsysteme (SCSI und SAN) zum Betrieb am ESXi Host
- Konfiguration und Optimierung des Netzwerks für den Betrieb des ESXi Host
Teil 2: Anpassung an Ihre Fragen
- Erstellung und Verwaltung der Virtuellen Maschinen (Windows und LINUX)
- Zuweisung und Steuerung der Hardware-Resourcen des ESXi Host mit einer Livedemonstration
- Überwachung und Optimierung des ESXi Server mit dem VirtualCenter
- Hochverfügbarkeit und Disaster-Recovery mit dem ESXi Server und dem Virtual Center (vMotion – Verschieben von aktiven VMs zwischen ESXi Hosts)
- Demonstration der Hochverfügbarkeit
- Vorstellung und Diskussion verschiedener Einsatzszenarien des ESXi Server und des VirtualCenter
Kursbeschreibung |
Die Kursteilnehmer lernen in diesem Demo-Workshop die Grundlagen des VMware ESXi Server und die Verwaltung von Server Farmen mit dem VirtualCenter kennen. |
Vorkenntnisse |
TCP/IP-Kenntnisse, allgemeine Kenntnisse der Betriebssysteme LINUX und Windows. |
Zielgruppe |
Administratoren, Systembetreuer und Supportmitarbeiter |
Kurstage |
1 |
Schulungsort |
Schulungszentrum Wartenberg bei Erding / individuell vereinbar |
Preis |
auf Anfrage |
